Stadtteilschule Rissen
Projektinformationen
- Gebäudetyp
- Bildungsbau
- Anwendungstyp
- Fassade
- Stadt
- Hamburg
- Land
- Deutschland
- Architekt
- 2t-raum Büro für Architektur, Hamburg
- Spezielle Anwendung
- Farbliche Gestaltung, Besonderes Tafelformat, Fräsung
- Fotograph
- Conné van d'Grachten
Über das Objekt
Am Standort des Gymnasiums Rissen in der Voßhagen 15 in Hamburg wird eine dreizügige Stadtteilschule sowie ein gemeinsamer Ganztagesbereich ergänzt.
Lernen benötigt vielfältige Perspektiven. Die Erweiterung des Schulstandorts durch die Stadtteilschule bereichert beide Schulen und fördert eine abwechslungsreiche Bildungsumgebung.
Das Neubauvolumen wird auf zwei Gebäude verteilt, um eine angemessene Größe der Neubauten im Verhältnis zum Bestand zu gewährleisten und gleichzeitig den funktionalen Anforderungen an Nutzungsverteilung und Freiflächen gerecht zu werden.
Der Klassentrakt des Lerngebäudes ist für zukünftige Lernkonzepte ausgelegt. Die Planung berücksichtigt die Veränderungen pädagogischer Lehrmethoden und die damit verbundenen baulichen Anforderungen.
Vom Neubau des Mensagebäudes, das auch als Aula für beide Schulen dient, profitieren beide Schulen gleichermaßen.
Während die Bestandsbauten in schlichten Weiß-, Grau- und Beigetönen gehalten sind, präsentieren sich die Neubauten selbstbewusst farbenfroh und bunt.