Wohnpark Hildegardis Mainz

Projektinformationen

Gebäudetyp
Wohnungsbau
Anwendungstyp
Fassade, Dach
Architekt
BGF+ Architekten PartGmbB
Farbe
NU 861
Spezielle Anwendung
Dreidimensionalität
Fotograph
Dennis Neuschäfer-Rube

Über das Objekt

Hildegardis – Die Stadtoase: Ein generationenübergreifendes Wohnquartier

Die J. Molitor Immobilien GmbH realisiert auf dem Gelände des früheren Hildegardis-Krankenhauses in Mainz das Projekt „Hildegardis – Die Stadtoase“. Dieses Wohnquartier für alle Generationen umfasst rund 30.000 Quadratmeter Wohnfläche. Das Architekturbüro BGF+ ist mit der Planung von drei Gebäuden beauftragt. Ziel ist es, die individuellen Baukörper so zu gestalten, dass sie einen harmonischen Dialog miteinander führen. Verbindende Elemente wie Bauelemente, Farben, Materialien und die Freianlagen unterstützen den Zusammenhalt des Gebäudeensembles.

Der Entwurf für den Neubau entlang der Römersteine betont das spannende Zusammenspiel von Alt und Neu: „Haus Novum“ greift die wichtigsten Gestaltungselemente des ehemaligen Hauptgebäudes auf. Der Sockel des Gartengeschosses, die angrenzende Traufkante und die Firsthöhe werden übernommen. Gleichzeitig präsentiert sich der Baukörper als monolithische Skulptur mit einer strukturierten Fassade. Die Kanten des Hauptgebäudes werden als Faltungen in der Kubatur übernommen. Eine weitere vertikale Faltung durchzieht den Neubau und verleiht dem Kubus eine interessante und eigenständige Erscheinung. Eingeschnittene Loggien verstärken die dreidimensionale Wirkung.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Fassadentafeln nicht nur für die Fassade selbst, sondern auch für das Systemdach verwendet wurden. Diese durchgängige Materialwahl sorgt für eine einheitliche und stimmige Optik des gesamten Gebäudes.

Im Inneren besteht der Neubau aus zwei Doppelhaushälften mit großzügig geschnittenen, individuellen Wohnungen. Das Projekt „Hildegardis – Die Stadtoase“ schafft somit einen lebendigen und vielfältigen Wohnraum, der architektonisch Alt und Neu auf innovative Weise miteinander verbindet.

Verwendete Materialien

Sehen Sie selbst

Sehen Sie selbst
Sehen Sie selbst

Möchten Sie EQUITONE kennen lernen?